Alessandra Riva, Dr. phil.
Übersetzungen/Texte/Sprachunterricht
Traduzioni/Testi/Lezioni di lingua
Translations/Texts/Language lessons
„Die Capri-Fischer… Italienschlager und Italienbild“
Vortrag von Dr. Alessandra Riva
Basierend auf einige Ergebnisse ihrer 2012 erschienenen Dissertation Traumboote nach Italien. Eine literatur- und kulturwissenschaftliche Untersuchung deutscher Italienschlager (Wilhelmsfeld: Gottfried Egert Verlag, 2012) (https://egertverlag.de/), wird Dr. Alessandra Riva das Publikum in die Welt der Italienschlager führen.
In Deutschland sind zahlreiche berühmte, in den Fünfziger und Sechziger Jahren komponierte Gesangstücke wie Capri-Fischer, Komm ein bißchen mit nach Italien oder Im Hafen von Adano immer noch populär. Auf deren Noten haben die Deutschen vor ein paar Jahrzehnten von Liebe, blauem Meer und Mandolinenklängen geträumt. Die Italienschlager sind aber nicht nur anspruchslose Unterhaltungsmusik, sondern spiegelten Gesellschaft und Geschichte wider und spielten eine wichtige Rolle in der deutschen Nachkriegszeit.
Dr. Riva wird zuerst die Gattung des deutschen Schlagers und die Entstehung der verbreitetsten Italienvorstellungen in Deutschland mit ihrem kulturellen, historischen und gesellschaftlichen Hintergrund kurz einführen. Danach wird sie anhand von musikalischen Beispielen und Schlagertexten erläutern, an welchen Italiensignalen, typischen Themen und Allgemeinplätzen die Italienschlager zu erkennen sind und wie sie damit die erzählten Situationen und die Zuhörer nach einem idealisierten Italien projizieren.
Als Traumwelt der Liebe, der Musik, des Genusses, der malerischen Landschaften wurde Italien zu einem Mythos in den deutschen Italienschlagern, der zuerst einen Zufluchtsort für die Deutschen der Nachkriegszeit darstellte, später doch zu einem konkreten Reiseziel wurde. Trotz der Unannehmlichkeiten eines wirklichen Italienurlaubs und der weniger schönen Seiten des Landes bestand dieser Mythos in der deutschen Gesellschaft weiterhin und heutzutage besteht er immer noch.
Der Vortrag wird von einer PowerPoint-Präsentation begleitet.
Die Veranstaltung hat bereits bei folgenden Institutionen stattgefunden:
18.11.2021 Deutsch-Italienische Gesellschaft Hildesheim e.V.
27.05.2021 (online) Deutsch-Italienische Gesellschaft Bremen e.V.
& Deutsch-Italienische Gesellschaft Lübeck e.V.
18.09.2020 Comitato Dante Alighieri Kleve e.V.
21.02.2020 Deutsch-Italienische Gesellschaft Kassel e.V.
06.11.2019 Deutsch-Italienische Gesellschaft Bielefeld e.V.
03.11.2019 Verein der Freunde italienischer Kultur e.V. Lüdenscheid
07.12.2018 cicuit Bochum / DIG Bochum e.V.
14.03.2018 Freunde des Italienischen Kulturinstituts Köln e.V.
10.03.2016 Italienische Konsularagentur – Kulturbüro Wolfsburg
29.04.2014 DIG Mittelhessen e.V. und Phantastische Bibliothek Wetzlar
Möchten Sie auch meinen Vortrag in Ihrem Veranstaltungsprogramm anbieten?
Dann kontaktieren Sie mich!

